Workshop
Fotografie als Medium der Kunst – Die Dinge
29. & 30. November 2025
Ort: Raum für Fotografie
Kursleitung: Sonja Allgaier
Lindwurmstr. 88 80337 München
In diesem zweitägigen Seminar widmen wir uns der Theorie und Praxis der künstlerischen Fotografie. Ausgehend von der historischen Entwicklung – etwa durch die erste Fotoklasse an der Akademie Düsseldorf unter Bernd und Hilla Becher (ab 1976) – wird Fotografie als gleichwertige Kunstform neben Malerei und Bildhauerei betrachtet.
Für den Workshop – Die Dinge – setzen wir uns mit nachfolgenden Fotokünstler*innen auseinander.
Karl Blossfeldt, Albert Renger-Patzsch, Jan Groover, Klaus Goedicke, Christopher Muller, Bernd und Hilla Becher und Wolfgang Tillmans.
Die Ordnung der Dinge
Vortrag über Wolfgang Tillmans
Welche Dinge umgeben uns? Was bedeutet das eingebettet sein in ein Milieu? Welche Dinge gehören zu uns? Welche Rituale? Was wiederholen wir täglich? Hier wird die Aufgabe gestellt, sich auf eine fotografische Spurensuche zu begeben. Ein Konvolut an Bildern soll entstehen. Im Anschluss gibt es eine Bildbesprechung und wir drucken die Besten Fotografien aus.
Kursablauf (jeweils 10:00 – 17:00 Uhr)
Tag 1 – Einführung
- Vortrag: Fotografie als Medium der Kunst
- Vorstellung der Teilnehmenden und Präsentation von 3 eigenen Fotografien
- Vorbereiten der Dinge mit welchen gearbeitet werden soll
Tag 2
- Eigenständige künstlerisch- fotografische Arbeit
- Bildbesprechung
- Print der Besten Motive (1 Druck p. P.) im format 60×42 cm auf fine art Fotopapier zum mitnehmen
Organisatorisches
Kosten: 200,00 € p. P.
Teilnehmende: max. 6 Personen
Zielgruppe: Erwachsene
Zeitraum: Sa., 29.11.2025 – So., 30.11.2025
Ort: Lindwurmstr. 88 80337 München
Uhrzeit: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Bitte mitbringen
- Laptop mit Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Photoshop, Lightroom)
- 3 eigene Fotoarbeiten (als Print oder digital)
- Digitalkamera (Smartphone möglich)
- Stativ oder Selfie-Stick
- Lesegerät für Datentransfer
- Dinge wie Zahnbürste, Brille, Stifte, Kleidung, Lieblingsdinge
Hinweise zur Unterkunft und Verpflegung
- Kaffe, Wasser und Tee stet bereit
- Bitte Brotzeit mitbringen
Blick in den Raum für Fotografie





















































Newsletter aus dem Raum für Fotografie
Termine zu Workshops, Ausstellungen und Führungen.
Nicht regelmäßig. Nicht laut.
Nur dann, wenn es wirklich etwas zu erzählen gibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von der Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen